Wer wir sind...
Die Guggemusig Furzgugge Rynach wurde 1993 in Reinach/BL gegründet.
Das Wort Furzgugge kommt aus dem Baseldeutsch und bedeutet Schlafsack. Wir haben uns für diesen Namen entschieden, weil damals Reinach eine schlafende Stadt war (immer noch ist?) und wir diesem Image entgegen wirken wollten.
Wir sind ca. 54 Aktive Guggenmitglieder (inkl. Vortrab), die ein bis zweimal in der Woche proben. Abseits der Fasnacht, kann man uns an unserem Racletteplausch, Grillplausch, unserem Fastival, an diversen privaten und öffentlichen Ständeli und einigen Fasnachts-Veranstaltungen spielen hören.
Wir sind bekannt für unsere geraden und relativ harten Beats, den schnellen mit Power besetzen Liedern und man sieht uns die Freude am spielen hoffentlich an. ;)
In unserem Repertoire stehen Lieder wie Believer (Imagine Dragons), Freed from desire (GALA) bis hin zu klassischen Liedern (Ice Cream).
Möchtest du auch ein Teil unseres "glatten Haufens" werden?
Dann melde dich einfach bei uns.
Das Wort Furzgugge kommt aus dem Baseldeutsch und bedeutet Schlafsack. Wir haben uns für diesen Namen entschieden, weil damals Reinach eine schlafende Stadt war (immer noch ist?) und wir diesem Image entgegen wirken wollten.
Wir sind ca. 54 Aktive Guggenmitglieder (inkl. Vortrab), die ein bis zweimal in der Woche proben. Abseits der Fasnacht, kann man uns an unserem Racletteplausch, Grillplausch, unserem Fastival, an diversen privaten und öffentlichen Ständeli und einigen Fasnachts-Veranstaltungen spielen hören.
Wir sind bekannt für unsere geraden und relativ harten Beats, den schnellen mit Power besetzen Liedern und man sieht uns die Freude am spielen hoffentlich an. ;)
In unserem Repertoire stehen Lieder wie Believer (Imagine Dragons), Freed from desire (GALA) bis hin zu klassischen Liedern (Ice Cream).
Möchtest du auch ein Teil unseres "glatten Haufens" werden?
Dann melde dich einfach bei uns.
Unsere Geschichte... Rückwärts erzählt.

2023
Zum 30 jährigen Jubiläum spielen das Sujet Assassin's Creed aus.
Der Major, als Bösewicht voraus, wird von den im schatten wandelnden Meuchlern gejagt. Ob sie ihn am Ende erwischen... Man weiss es nicht. :)
Wir werden jeden Falls viel Spass mit dem neuen Kostüm haben.
Am Fastival wurde Dieses sehr mystisch präsentiert.
Das Video dazu findest du auf unserer Youtube-Seite. (Klick einfach auf das Bild)
Zum 30 jährigen Jubiläum spielen das Sujet Assassin's Creed aus.
Der Major, als Bösewicht voraus, wird von den im schatten wandelnden Meuchlern gejagt. Ob sie ihn am Ende erwischen... Man weiss es nicht. :)
Wir werden jeden Falls viel Spass mit dem neuen Kostüm haben.
Am Fastival wurde Dieses sehr mystisch präsentiert.
Das Video dazu findest du auf unserer Youtube-Seite. (Klick einfach auf das Bild)

2020-2022
Das erste Jahr im neuen Black & White Kostüm war ein Spitzen-Jahr. Doch gleich nach der Reinacher Fasnacht kam Corona. Somit durfte das tolle Kostüm und die Larve mit dem frechen Grinsen und dem Baseball Cap, für längere Zeit in den Schrank zurück. Für uns war aber schnell klar, dass wir es im 2022 nochmals austragen möchten, bevor im 2023 dann ein echtes Jubikostüm kommen soll.
Das erste Jahr im neuen Black & White Kostüm war ein Spitzen-Jahr. Doch gleich nach der Reinacher Fasnacht kam Corona. Somit durfte das tolle Kostüm und die Larve mit dem frechen Grinsen und dem Baseball Cap, für längere Zeit in den Schrank zurück. Für uns war aber schnell klar, dass wir es im 2022 nochmals austragen möchten, bevor im 2023 dann ein echtes Jubikostüm kommen soll.

2018 – 2019
Back to the roots… Nach 25 Jahren wird das Sandmännchen mit einer Neuauflage wiedererweckt und begeistern am Straßenrand groß und vor allem klein. Die Schlafwandler schlurften hinterher. Doch wehe, sie werden auf die Bühne gelassen. Dann ist an Schlafen nicht zu denken.
Back to the roots… Nach 25 Jahren wird das Sandmännchen mit einer Neuauflage wiedererweckt und begeistern am Straßenrand groß und vor allem klein. Die Schlafwandler schlurften hinterher. Doch wehe, sie werden auf die Bühne gelassen. Dann ist an Schlafen nicht zu denken.

2017
Da wir im 2018 ein Jubikostüm präsentieren möchten, haben wir in diesen Jahr extrem an Kosten gespart. Wir verwendeten alte Schrauben und Zahnräder, wie auch Larven aus Vorjahren, die wir aber zu unserem super Steampunk-Sujet umgebaut haben.
Da wir im 2018 ein Jubikostüm präsentieren möchten, haben wir in diesen Jahr extrem an Kosten gespart. Wir verwendeten alte Schrauben und Zahnräder, wie auch Larven aus Vorjahren, die wir aber zu unserem super Steampunk-Sujet umgebaut haben.

2015 – 2016
Die Furzgugge verzaubert als Magier!! …oder Zwerge? Nee, Magier-Zauberer, mit einem schönen langen schwarz-glitzernden Mantel grünen Kapuze… Das Grün war super, wir leuchteten richtig.
Die Furzgugge verzaubert als Magier!! …oder Zwerge? Nee, Magier-Zauberer, mit einem schönen langen schwarz-glitzernden Mantel grünen Kapuze… Das Grün war super, wir leuchteten richtig.

2013 – 2014 = 20 JAHRE FURZGUGGE
Wir feiern, uns gibt es 20 Jahre, und dies sogar mit eigenem JubiLogo. Unser Kostüm, ein alter Mann mit Frack und ganz speziell mit 40 verschiedenen Gesichtern, unser Larvenmache „Bazillus“ hat jedem eine eigene Mimik verpasst! Da alte Männer nicht mehr laufen können, bestritten wir die Rynacher Fasnacht mit einen Schwertransport-Lastwagen auf dem wir eine Bühne gebaut haben und so konnten wir gemütlich im stehen während dem Cortege spielen.
Wir feiern, uns gibt es 20 Jahre, und dies sogar mit eigenem JubiLogo. Unser Kostüm, ein alter Mann mit Frack und ganz speziell mit 40 verschiedenen Gesichtern, unser Larvenmache „Bazillus“ hat jedem eine eigene Mimik verpasst! Da alte Männer nicht mehr laufen können, bestritten wir die Rynacher Fasnacht mit einen Schwertransport-Lastwagen auf dem wir eine Bühne gebaut haben und so konnten wir gemütlich im stehen während dem Cortege spielen.

2011 – 2012
Man sagt uns, wir hätten untereinander ein Verhältnis wie in der Mafia ;o) Also sieht man uns als Mafiosi im ZootSuite-Style, unser Al Capone sogar mit übergrossem Gewehr und kleinen Sträflingen im Vortrab.
Man sagt uns, wir hätten untereinander ein Verhältnis wie in der Mafia ;o) Also sieht man uns als Mafiosi im ZootSuite-Style, unser Al Capone sogar mit übergrossem Gewehr und kleinen Sträflingen im Vortrab.

2009 – 2010
EXTREM TRADITIONELL. So sah man uns mit schönem Waggis in den traditionellen Farben. Was passt da besser, als dass unser Major als «alti Tante» mit einem heissen Hinterteil vor uns marschiert.
EXTREM TRADITIONELL. So sah man uns mit schönem Waggis in den traditionellen Farben. Was passt da besser, als dass unser Major als «alti Tante» mit einem heissen Hinterteil vor uns marschiert.

2007 – 2008
Kon’ichi wa! Die Furzgugge sieht man auf Japanisch. In diesem Jahr wieder mal mit einer übergrossen Majorlarve. Dieser Samurai wurde von 36 Ninja und mit Fahnenträger im Vortrab begleitet.
Kon’ichi wa! Die Furzgugge sieht man auf Japanisch. In diesem Jahr wieder mal mit einer übergrossen Majorlarve. Dieser Samurai wurde von 36 Ninja und mit Fahnenträger im Vortrab begleitet.

2005 – 2006
War bei uns der Zirkus los: Wir liefen in einem super bequemen übergrossen Clown durch die Strassen. An unserem Guggefest gab es zum ersten Mal einen Gala-Abend im Styl eines Zirkus, mit einem 4-Gang Menu und mit Artisten aus ganz Europa die für die Unterhaltung sorgten.
War bei uns der Zirkus los: Wir liefen in einem super bequemen übergrossen Clown durch die Strassen. An unserem Guggefest gab es zum ersten Mal einen Gala-Abend im Styl eines Zirkus, mit einem 4-Gang Menu und mit Artisten aus ganz Europa die für die Unterhaltung sorgten.

2003 – 2004 = 10 JAHRE FURZGUGGE
Unser Nobelwaggis im blauem Samt mit silbernen Chilet ist geboren, es war ein traumhaft schönes Kostüm und wir feierten unser Jubiläum bis zum bitteren Ende
Unser Nobelwaggis im blauem Samt mit silbernen Chilet ist geboren, es war ein traumhaft schönes Kostüm und wir feierten unser Jubiläum bis zum bitteren Ende

2000 – 2002
Ist der Jamaicaner geboren. Dieses Kostüm wurde 3 Jahre lang getragen. Im dritten Jahr wurden aus altem Stoff einfach noch Fetzen angenäht und so kam das Motto: wir sparen auf unser Jubijahr! Der Jamaicaner hat bei uns intern bis heute eine wichtige Bedeutung: Irgendwie ist dies ein Schritt in die Zukunft gewesen.
Ist der Jamaicaner geboren. Dieses Kostüm wurde 3 Jahre lang getragen. Im dritten Jahr wurden aus altem Stoff einfach noch Fetzen angenäht und so kam das Motto: wir sparen auf unser Jubijahr! Der Jamaicaner hat bei uns intern bis heute eine wichtige Bedeutung: Irgendwie ist dies ein Schritt in die Zukunft gewesen.

1999
Gestaltet wir unser Ägypter. Das speziellste an diesem Kostüm waren die Zoggeli, dies oben offen mit 2 Lederbendel und das bei minus 10 Grad und Schnee :o)
Gestaltet wir unser Ägypter. Das speziellste an diesem Kostüm waren die Zoggeli, dies oben offen mit 2 Lederbendel und das bei minus 10 Grad und Schnee :o)

1997 – 1998
War das Jahr des Schlafwandlers, unser Kostüm passend zum Namen wurde gestaltet und "agfrässeni" FuGu's sieht man heute noch mit diesem Kostüm! Was auch neu war, ist das unser Major zum ersten Mal eine grosse Larve besass und dies war logischerweise passend das "Sandmännchen" # 1998 Wurde der Schlag noch mit den ersten Wagen-Schlagzeugen ausgerüstet. Die Freundschaft mit der Waageclique Nochwuchswaggis wurde mit dem ersten gemeinsamen Sommernachtsfest gefestigt.
War das Jahr des Schlafwandlers, unser Kostüm passend zum Namen wurde gestaltet und "agfrässeni" FuGu's sieht man heute noch mit diesem Kostüm! Was auch neu war, ist das unser Major zum ersten Mal eine grosse Larve besass und dies war logischerweise passend das "Sandmännchen" # 1998 Wurde der Schlag noch mit den ersten Wagen-Schlagzeugen ausgerüstet. Die Freundschaft mit der Waageclique Nochwuchswaggis wurde mit dem ersten gemeinsamen Sommernachtsfest gefestigt.

1995 – 1996
schneiderten wir uns eine neue Bluse zu unserem Waggis und unser Vortrab wurde geboren.
schneiderten wir uns eine neue Bluse zu unserem Waggis und unser Vortrab wurde geboren.

1994
kamen diverse weitere Mitglieder hinzu und das Erste gemeinsame Kostüm wurde entworfen. Unser erstes Waggiskostüm entstand noch in Handarbeit und mit viel basteln wurden auch die Baslertrommeln schon zu Schlagzeugen umgebaut.
kamen diverse weitere Mitglieder hinzu und das Erste gemeinsame Kostüm wurde entworfen. Unser erstes Waggiskostüm entstand noch in Handarbeit und mit viel basteln wurden auch die Baslertrommeln schon zu Schlagzeugen umgebaut.

1993
wurde die Guggemusig Furzgugge Rynach von ein paar fasnachtsbegeisterten Konkordialeuten und ihren Freunden gegründet, in diesem Jahr liefen wir noch im "Charivari" Das Wort Furzgugge kommt aus dem Baseldeutsch und bedeutet soviel wie "Schlafsack". Dies wurde gewählt, weil Reinach eigentlich eine schlafende Stadt war (und auch noch ist?)
wurde die Guggemusig Furzgugge Rynach von ein paar fasnachtsbegeisterten Konkordialeuten und ihren Freunden gegründet, in diesem Jahr liefen wir noch im "Charivari" Das Wort Furzgugge kommt aus dem Baseldeutsch und bedeutet soviel wie "Schlafsack". Dies wurde gewählt, weil Reinach eigentlich eine schlafende Stadt war (und auch noch ist?)